
Ein helles gelb spiegelt sich im Glas, in der Nase verschmelzen feine Grapefruit- und Zitrusaromen zu einer Einheit. Am Gaumen schmeckt man wieder die Zitrusfrüchte die von Steinobanklängen untermalt werden. Seine feine Fruchtigkeit und der würzige Abgang machen ihn zu einem würdigen Vertreter seiner Sorte. Das Produkt enthält Sulfite.
Servierempfehlung: zu leichten Vorspeisen und Fischgerichten, sommerlichen Salaten, Frischkäse und Spargelgerichten
Optimale Serviertemperatur: 8°C12% vol. Alkohol, 6,2‰ Säure
Resthistamingehalt: 0,00401mg/l,
Fructose: unter 0,5g/l, Glucose: unter 0,4g/l,
Sorbitgehalt nicht Nachweisbar: unter 0,3g/l
Bio Kontrollnummer:
AT-BIO-301Hersteller:
Weingut Weiss, Volksfestgasse 12, A-7122 GolsHerkunftsland:
ÖsterreichZutaten für 1 Glas:
150 ml Fructosearmer Weißwein, z.B. fructosearmer und histaminfreier Welschriesling
100 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure
2 cl Frusano Holunderblütensirup
3 Blätter Minze
evtl. Limettenscheibe
Eiswürfel
Die Minzblätter in ein Weinglas geben und mit einem Löffel vorsichtig etwas andrücken. Eiswürfel dazu, dann mit Weißwein, Mineralwasser und Holunderblütensirup auffüllen. Fertig.
Nach Wunsch kann eine Limettenscheibe hinzugegeben werden - Limetten enthalten sehr wenig Fructose.